
Michael Otto Wöss
Supervisor und Coach
Im beruflichen Leben tauchen immer wieder Themen auf, die uns emotional bewegen.
Mit Supervision und
Coaching erhalten Sie Klarheit, Unterstützung und Entlastung bei Ihren Themen.
In der Mitte der Mensch. Auf seinem Weg.
Ihn ein Stück begleitend.
Mit Orientierung, Halt und Weitsicht.
Gemeinsam BESSER ankommen.

Einzelsupervision
Mit Behutsamkeit und Sensibilität erforschen wir gemeinsam Ihr Anliegen von allen Seiten. Handlungsleitend ist dabei eine offene und unvoreingenommene Haltung, die auch Zwischentöne und Nicht-Gesagtes zu erspüren vermag. Dadurch erweitern Sie Ihre Wahrnehmung mit neuen Perspektiven und mögliche Alternativen kommen zum Vorschein. Am Ende eines erfolgreichen Prozesses fühlen Sie sich erleichtert und emotional entlastet.

Teamsupervision
Anstehende Veränderungen, ungleiche Arbeitsverteilung, Überlastung, Kränkungen oder sonstige belastende Situationen erschweren die Zusammenarbeit im Team. Mittels perspektiven-erweiternder und klärender Methoden setzen wir dort an, wo die Belastung am größten ist. Wir bearbeiten diese Situationen so weit, dass Last abgeladen und die Situation geklärt und stabilisiert werden kann. Am Ende eines erfolgreichen Prozesses sind Sie als Team gut kommunikations- und arbeitsfähig und Ihre individuelle Arbeitsmotivation steigt.

Fallsupervision
Fälle, die Sie aus Ihrem Arbeitsalltag mitbringen, werden hier gemeinsam analysiert. Durch den von mir geleiteten Prozess nutzen Sie das Wissen und Spektrum der Gruppe. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf den eingebrachten Fall, die für eine neue Beurteilung und die weitere Bearbeitung sehr hilfreich sein können. Für die Gruppenmitglieder können sich aufgrund der gemeinsamen Fallarbeit ebenfalls neue Aspekte auf eigene Fälle eröffnen.

Coaching
Ich frage Sie: Worum geht’s? Und Sie erzählen. Dabei bin ich Ihnen zugewandt, ruhig und konzentriert. Es geht nicht darum, gute Ratschläge zu erteilen, sondern mittels einer systemischen Herangehensweise neue Perspektiven Ihrer Situation zu eröffnen. Auf dieser Basis entwickeln wir die für Sie passenden Lösungen. Sie erhalten Klarheit über Ihre Situation und können nächste Schritte erfolgreich umsetzen.
Wie arbeite ich?
-
mit einer systemisch-psychodynamischen Haltung und Expertise
-
mit perspektiven-erweiternden Fragen
-
mit Methoden der Visualisierung
-
mit ressourcen-orientierter Kommunikation
-
mit Empathie, Wertschätzung und Ihrem Vertrauen
Welche Themen bewegen Sie?
//
Schärfung der Selbstwahrnehmung
-
Wahrnehmen und Klären eigener Rollen in unterschiedlichen Systemen
-
Reflexion eigener Entscheidungsprozesse und Vehaltensmuster
-
Grenzverletzungen vorbeugen und bearbeiten
-
Analyse Selbstbild - Fremdbild
//
Vorbereitung auf wichtige Termine
-
Vorträge und Präsentationen souverän meistern
-
Mitarbeiter- und Karrieregespräche
-
Erfolgreich verhandeln
//
Themen für UnternehmerInnen
-
Generationenwechsel in Familienunternehmen vorbereiten und begleiten
-
Expansionspläne evaluieren
-
Nachfolgeregelungen erarbeiten und reflektieren
-
Existenzängste bearbeiten und auflösen
//
Aktivierung von Ressourcen
-
Entdecken eigener Stärken
-
Fokussieren auf das Wesentliche
-
Finden der inneren Balance
//
Erste Hilfe
-
Bei Verdacht auf Burn-out oder Mobbing
-
In Krisensituationen
//
Themen im Team
-
Konfliktklärung im Team
-
Einflüsse, die die Zusammenarbeit stören, identifizieren und auflösen
-
Verbesserung der Kooperation durch wertschätzende Kommunikation
-
Sagen was belastet, ohne zu verletzen
-
Beziehungsdynamiken erkennen und bearbeiten
-
Gemeinsame Reflexion sich wiederholender Verhaltensmuster
-
Unausgesprochenes, Unaussprechbares wahrnehmen und bearbeitbar machen
-
Entwicklung einer Feedback-Kultur
-
Abschiede und Wechsel in Team oder Leitung gemeinsam bearbeiten
-
Reflexion der eigenen Arbeit mit KlientInnen, KundInnen, PatientInnen
//
Themen für Führungskräfte
-
Spannungen mit MitarbeiterInnen, KollegInnen, Vorgesetzten
-
Arbeit am eigenen Führungsstil
-
Neue Position / Neue Funktion
-
Executive Presence
-
Macht und Kompetenz im Hierarchiegefüge
-
Professionelle Evaluierung von Geschäftsprozessen (Recruiting, Vertrieb, etc.)
-
In Kontakt mit MitarbeiterInnen bleiben - Führen auf Distanz
-
Sparring-Partner
-
Hohe Fluktuation
-
Burn-out-Prävention
//
Begleitung auf neuen Wegen
-
Selbständigkeit
-
Karrierepfad
-
Arbeitsplatzwechsel
-
Auslandsengagement
-
Karenz und Teilzeit
-
Pensionierung
-
Wiedereinstieg (nach Krankheit, etc.)
//
Unterstützung bei Prozessen
-
Die richtige Entscheidung treffen
-
Ziele finden, formulieren und verfolgen
-
Handlungsalternativen finden und einordnen

Vita
Mag. Michael Otto Wöss, MSc
Bregenz - hier wurde ich 1972 geboren
Hörbranz - hier lebe ich
Dornbirn - und hier ist mein Büro
Studium
-
Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck und der ESC Le Havre (F)
-
Masterstudium "Supervision und Coaching" an der FH Vorarlberg/Schloss Hofen
Beruf
-
Langjährige Führungskraft in der Finanz- und Automotive-Branche im In- und Ausland
-
Mentoring von Nachwuchs-Führungskräften
-
Organisationsberater mit den Schwerpunkten Supervision und Coaching